Der vollständige Leitfaden für Handlichtmesser
() translation by (you can also view the original English article)
In fast jeder modernen Kamera, die derzeit hergestellt wird, ist ein Belichtungsmesser eingebaut. Dieses Gerät misst die Belichtung und ermöglicht die genaue Einstellung von Verschlusszeit, Blendenöffnungen und ISO-Einstellungen. Möglicherweise verfügt Ihr Kamerahandy sogar über Lichtmessfunktionen.
Warum geben also Geld für ein Gerät aus, das dem Messen von Licht gewidmet ist? Es gibt viele Gründe, vor alem aber Genauigkeit und Geschwindigkeit. In diesem Tutorial werden wir uns mit Lichtmessern befassen, welche Arten es gibt und wozu sie fähig sind.
Lichtmesser „Typen“ oder Funktionen
Ich habe gezögert, diesen Abschnitt als Lichtmessgerätetypen zu bezeichnen, da die meisten Lichtmessgeräte mehrere Funktionen ausführen, die ursprünglich nicht in einem Messgerät zusammengefasst werden konnten. Jetzt können Sie Messgeräte kaufen, die alle oder nur wenige Funktionen erfüllen. Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Arten von Zählerfunktionen. Der Belichtungsmesser in Ihrer Kamera verfügt möglicherweise sogar über zwei oder drei dieser Funktionen.
Reflektierende Messung
Diese Funktion misst das Licht, das von einem Motiv reflektiert wird. Bei Verwendung der Reflexionseinstellung eines Messgeräts. Sie richten den Sensor auf das Motiv und er spuckt Ihre Messwerte aus. Wenn Ihre Kamera über einen Belichtungsmesser verfügt, handelt es sich um einen reflektierenden Belichtungsmesser. Das Problem bei diesem Zählertyp ist, dass er getäuscht werden kann. Wenn etwas tatsächlich eine dunkle Farbe hat, weiß das Messgerät nicht, dass die Szene dunkel ist. Dies kann zu einer Überbelichtung der Szene führen. Ein kleiner heller Bereich wie ein Gesicht in einer dunklen Umgebung kann das Messgerät auf die gleiche Weise täuschen. Moderne Kameras überwinden dies, indem sie eine ausgefeilte Software verwenden, die mehrere Teile der Szene misst und dann errät, was Sie belichten möchten.



Inzidenzmessung
Die Einfallsmessung misst das Licht, das auf das Motiv fällt. Es beseitigt das Problem des Tons oder der Farbe des Motivs, da Sie das Messgerät nicht auf das Motiv richten, sondern auf das Licht. Damit dies funktioniert, müssen Sie das Messgerät im selben Licht wie das Motiv platzieren. Dies erfordert oft, dass Sie sehr nah am Thema lesen. Die reflektierende Messung kann in einiger Entfernung erfolgen. Die meisten grundlegenden Lichtmesser verfügen über Einfalls- und Reflexionsfähigkeiten. Hierbei handelt es sich normalerweise um einen Lichtsensor, der auf das Motiv gerichtet oder mit einem weißen Stück Kunststoff abgedeckt werden kann. Nach dem Abdecken kann das Messgerät als reflektierendes Messgerät verwendet werden. Der Kunststoff hat eine bestimmte Dichte und streut das Licht, bevor es auf den Sensor trifft.



Blitzmessung
Wenn Sie die Qualität und die Kosten von Lichtmessgeräten verbessern, ist dies normalerweise die nächste Funktion, die nach den Grundfunktionen der Reflexions- und Einfallsmessung hinzugefügt wird. Die Blitzmessung dient zur Bestimmung der Belichtung bei Verwendung eines Blitzes oder eines Studioblitzes. Normale Lichtmesser, einschließlich der in Kameras, können nicht schnell genug reagieren, um die Belichtung von Sekundenbruchteilen eines Blitzes zu bestimmen. Daher musste ein spezieller Zähler erstellt werden.
Auch hier ist ein Blitzmessgerät nicht als eigenständiges Gerät erhältlich, sondern eine Funktion eines Messgeräts mit Reflexions- und Einfallsfähigkeit. Ich kenne nur eine Kamera mit integriertem Blitzmessgerät (eine Leica SLR), aber dies ist nicht zu verwechseln mit den TTL-Blitzfunktionen moderner Kameras. Dies ist ein anderer Prozess, bei dem Kamera und Blitz elektronisch kommunizieren müssen.



Spotmessung
Spotmessgeräte sind jetzt in Kameras integriert, können aber auch als eigenständige Einheiten oder als Zubehör für andere Messgerätetypen erworben werden. Ein Spotmeter ist ein spezieller Typ eines Reflexionsmessers, der das Licht aus einem sehr engen Bereich abtastet. Im Fall eines kleinen, hellen Motivs, das vor einem dunklen Hintergrund sitzt, könnte der Punktmesser auf das vom Objekt kommende Licht gerichtet sein und nur dieses messen. Diese Messgeräte können bei korrekter Verwendung sehr nützlich und genau sein.



Farbtemperaturmessung
Diese Art der Messung befasst sich nicht genau mit der Belichtung, aber einige High-End-Messgeräte können Ihnen die „Farbtemperatur“ des Lichts anzeigen, unter dem Sie aufnehmen. Die Farbtemperatur befasst sich mit dem Weißabgleich. Die meisten DSLRs haben einen Weißabgleich von K oder Kelvin, der von etwa 2800 K bis 8000 K eingestellt werden kann (der genaue Bereich hängt von der Kamera ab). Farbtemperaturmesser können Ihnen mit einem Klick mitteilen, in welche Nummer Sie sich einwählen müssen. 2800K ist ungefähr Wolfram- oder Innenbeleuchtung. 5000 bis 6000K sind Tageslicht und der Blitz ist normalerweise etwas höher als das Tageslicht.



Das moderne Multifunktionsmessgerät
Die gängigsten professionellen/semiprofessionellen Messgeräte sehen sehr ähnlich aus. Sie verfügen normalerweise über eine digitale Anzeige, die Ihre Blenden, Verschlusszeiten, ISO und verschiedene Modi anzeigt. Sie sind mit einem kleinen weißen Kuppeldiffusor ausgestattet (obwohl diese gegen flache Diffusoren zum Messen flacher Oberflächen ausgetauscht werden können). Sie verfügen über eine Taste zum Ablesen und ein Rad oder einen Satz Pfeiltasten, mit denen Sie mögliche Kombinationen aus Verschlusszeit und Blende durchlaufen können. Der Diffusor wird für Inzidenzmessungen verwendet und für reflektierende Messungen entfernt.



Wie funktionieren Lichtmesser?
Lichtmesser zentrieren ihre Belichtungswerte um einen Farbton, 18% Grau. Wenn sie reflektierende Messungen durchführen, gehen sie davon aus, dass das, was sie betrachten, 18% Grau ist, was eine hellgraue Farbe ist. Deshalb kann das reflektierende Messgerät getäuscht werden. Nicht alles ist 18% grau.
Wenn Sie ein schwarzes Hemd reflektieren, erkennt Ihr Messgerät es nicht schwarz. Der resultierende Messwert wird überbelichtet. Wenn die zu messende Oberfläche ein weißes Hemd ist, wird Ihr Bild unterbelichtet. Aus diesem Grund sind die Inzidenzwerte so viel genauer, dass sie sich auf die weiße Kuppel stützen, um den richtigen Schatten für die Belichtung bereitzustellen. Es ist nicht grau, aber es soll verhindern, dass gerade genug Licht durchkommt, um dies auszugleichen.



Old-School-Fotografen hatten eine graue Karte dabei und platzierten sie in dem Licht, mit dem sie arbeiteten, und zoomten sie mit ihrer Kamera hinein. Auf diese Weise könnte das reflektierende Messgerät in ihrer Kamera genauer verwendet werden.
Verwenden Ihres Lichtmessers
Eine Inzidenzmessung kann manchmal etwas schwierig sein. Entscheiden Sie zunächst, welchen Teil der Szene Sie perfekt belichten möchten (alle Szenen haben hellere und dunklere Bereiche). Stellen Sie dann Ihr Messgerät in diesen Bereich. Sie müssen entscheiden, in welche Richtung Ihr Messgerät zeigen soll.
Normalerweise möchten Sie, dass es zur Kamera zeigt. Hier erfahren Sie, wie viel Licht auf einen Bereich trifft, der das Licht zurück auf Ihre Kamera reflektiert. Wenn Sie jedoch versuchen, eine dramatische Seiten- oder Randbeleuchtung zu erzielen, sollten Sie das Messgerät gelegentlich auf die Lichtquelle richten. Diese Technik wird häufig in Multi-Light-Studio-Setups verwendet, in denen Sie wissen möchten, wie viel Licht eine Seite eines Gesichts im Verhältnis zur anderen Seite erhält.



Schatten und Lichter
Wie oben erwähnt, hat jede Szene dunklere und hellere Teile, Schatten und Lichter. Sie entscheiden, wofür Sie belichten möchten. Sie können sich dafür entscheiden, für die Glanzlichter zu belichten und die Schatten in Ihrem Bild schwarz werden zu lassen. Ebenso können Sie sich dafür entscheiden, für die Schatten zu belichten und die Glanzlichter in Ihrem Bild weiß werden zu lassen. Oder Sie könnten versuchen, für einen neutral beleuchteten Zwischenbereich zu belichten und sich auf den Dynamikbereich oder Ihre Kamera verlassen, damit die Schatten und Lichter Details anzeigen können.



Die Mittelung des Zonensystems/Messgeräts
Das von Ansel Adams entwickelte Zonensystem ist ein komplexes System zur Bestimmung der Exposition. Der Grund, warum es komplex ist und nicht mehr viel verwendet wird, ist, dass Sie den genauen Breitengrad oder Dynamikbereich Ihres Films oder digitalen Sensors kennen müssen. Sie müssen den Bereich kennen und wissen, wie der Bereich verteilt ist.
Sie wissen vielleicht, dass Ihre Kamera über 10 Stufen des Dynamikbereichs verfügt. Befinden sich jedoch 8 dieser Stufen unter Ihrer Belichtung für die Schatten und 2 über den Lichtern? Oder gibt es 5 Haltestellen oben und 5 unten? Ansel wusste, wie sein Film funktionierte und konnte den dunkelsten Punkt in seiner Szene und den hellsten Punkt verwenden, um herauszufinden, wo die Belichtung platziert werden sollte. Die moderne Art und Weise, wie Menschen dies tun, ist die Verwendung der Histogrammfunktion auf ihrer Kamera.
Instanzen, in denen Handmessgeräte Excel
In diesem Tutorial gehe ich davon aus, dass die Verwendung eines Belichtungsmessers schneller ist als eine Reihe von Testaufnahmen und die Überprüfung der Rückseite Ihrer Digitalkamera. Dies könnte diskutiert werden, aber für die Zwecke dieser Tipps gehe ich davon aus, dass es schneller ist. Sie haben also zwei Möglichkeiten, die Belichtung zu bestimmen: (a) eine Einfallsmessung mit einem Handlichtmesser oder (b) mit Ihrem Kamera-Messgerät. Die folgenden Situationen würden von der Verwendung eines Handmessgeräts stark profitieren.
Gleichmäßige Beleuchtungssituationen
Eine der besten Zeiten für die Verwendung eines Belichtungsmessers ist die Aufnahme in Situationen mit gleichmäßiger, relativ gleichmäßiger Beleuchtung. Die häufigste dieser Szenen, denen ich begegne, sind Hallensportarten wie Basketball oder Volleyball. Oft gibt es dunkle Hintergründe und helle Spieler. Diese können den reflektierenden Belichtungsmesser in Ihrer Kamera gelegentlich täuschen. Eine einfachere Möglichkeit wäre es, einen Zählerstand zu erfassen, die Kamera manuell einzustellen und die Belichtung für den Rest Ihrer Aufnahme nicht zu beachten.



Verwenden der Vintage-Kameras
Ich habe auf meiner Fotoreise festgestellt, dass es Menschen gibt, die Fotografie lieben, und es gibt Menschen, die Kameras lieben. Es gibt auch viele Leute, die beide lieben. Ich falle zufällig in die letzte Kategorie. Alte Vintage-Kameras nehmen einen besonderen Platz in meinem Herzen ein. Ich mag nicht nur die Handwerkskunst und die Vielfalt, sondern auch die Herausforderung, ohne die Hilfe moderner Technologie zu schießen. Natürlich haben viele dieser Kameras keine Lichtmesser. Mit meinem Handmessgerät kann ich also großartige Belichtungen erzielen.



Verwenden des Blitzes außerhalb der Kamera
Die Verwendung eines Blitzes außerhalb der Kamera bei Studioarbeiten oder anderen Beleuchtungskonfigurationen ist ohne Belichtungsmesser schwierig. Wie bereits erwähnt, kann fast jede Kamera den Blitz nicht genau messen, ohne teure dedizierte Blitzgeräte zu verwenden. Und die Top-End-Studio-Blitzgeräte ermöglichen normalerweise auch keine automatische Messung. Daher ist ein Belichtungsmesser oft die einzige Möglichkeit, Belichtungen festzunageln, ohne mit einem Digitalgerät zu raten, bis Sie richtig einsteigen.



Langzeitbelichtungen
Nachtaufnahmen mit Lichtern können mit einem Messgerät in der Kamera sehr schwierig zu belichten sein. Die typische Menge an Schwarzraum in einer solchen Szene führt dazu, dass die Kamera überbelichtet. Ein Handmessgerät kann sehr nahe am Motiv verwendet werden, um eine ordnungsgemäße Belichtung zu erzielen. Außerdem erlauben viele In-Camera-Messgeräte keine Verschlusszeiten über eine bestimmte Zeit hinaus. Sie können Ihren Belichtungsmesser und die Einstellung „Glühbirne“ verwenden, um Ihre Belichtung so lange wie nötig durchzuführen.



Beispiele zur Vermeidung der Verwendung der Handmessgeräten
Dieses Tutorial nimmt eine ziemlich starke Haltung als "Pro-Handheld-Belichtungsmesser" ein, aber als jemand, der viel mit und ohne Handheld-Gerät geschossen hat, weiß ich, dass es viele Situationen gibt, in denen Handheld-Messgeräte mehr Schmerzen als Vergnügen bereiten. Ich habe versucht, einige gebräuchliche unten aufzulisten.
Variable Lichtsituationen
Wenn Sie in Situationen fotografieren, in denen sich die Beleuchtung stark ändert, lassen Sie den Belichtungsmesser in Ihrer Tasche. Ein gutes Beispiel dafür könnte eine Bühnenshow sein - wie ein Theaterstück - bei der sich das Licht buchstäblich mit jeder Szene verschiebt.
Ein anderes Beispiel ist, wenn Sie sich bewegen, während Sie etwas fotografieren. Wenn Sie durch verschiedene Räume in einem Haus oder Gebäude gehen, durch gemischte Beleuchtung im Wald wandern oder während einer Party von innen nach außen gehen, ist es besser, sich nur auf Ihr In-Camera-Messgerät zu verlassen. Der Handheld ist mehr Arbeit als es wert ist.



Verwenden des Blitzes auf der Kamera
Kamerafirmen haben Millionen von Dollar infiziert, um spezielle Blitze zu entwickeln, die gute Belichtungen erzeugen. Vor speziellen Blitzen hatten wir Thyristoren (einen Sensor am Blitz, der das Licht maß). Diese Systeme funktionieren ziemlich gut. Der Versuch, mit Ihrem Blitz und Ihrem Messgerät umzugehen, ist zu viel. Während der Aufnahme ändert sich wahrscheinlich der Abstand zu Ihrem Motiv, was sich auf die Belichtung auswirkt. Auch die einfache Logistik, eine Lesung mit der Kamera durchzuführen, ist schwieriger als es wert ist!



Verwenden der Filter oder Telekonverter
Lassen Sie mich vorab sagen, dass Schutzfilter, UV-Filter, Trübungsfilter und die meisten Polarisationsfilter Ihre Belichtung nicht beeinflussen. Wenn Sie einen Filter auf der Vorderseite Ihres Objektivs haben, gilt dieser Rat nicht. Farbfilter und IR-Filter wirken sich jedoch drastisch auf die Belichtung aus, manchmal eine halbe Blende, manchmal mehrere Blenden.
Wenn Sie in diesem Fall einen Belichtungsmesser verwenden, müssen Sie wissen, wie sich der Filter auf die Belichtung auswirkt, und dies kompensieren können. Telekonverter haben den gleichen Effekt. Die Durchmessung durch das Objektiv (TTL) war ein großer Fortschritt in der Kameratechnologie. Machen Sie also das Beste daraus, wenn Sie Filter oder Telekonverter verwenden.



Gemeinsame Meter
Es gibt nicht mehr viele Marken, die Lichtmesser herstellen. Am häufigsten sind Gossen, Sekonic und Polaris, aber andere Marken, auf die Sie achten sollten, sind Quantum Instruments, Voigtländer, Wein und Spectra Cine. Konica Minolta hat einige großartige, sehr moderne Messgeräte hergestellt, diese jedoch nicht mehr hergestellt (obwohl Sie sie immer noch bei eBay finden).
Nadel-Match-Inzidenz/reflektierende Messgeräte
Viele ältere Zähler kamen in diesem Stil. Grundsätzlich bewegt sich eine Nadel, um die Lichtstärke anzuzeigen, und Sie passen eine andere Nadel mit einem Zifferblatt an diese an. Entlang der Außenseite des Zifferblatts finden Sie alle möglichen Kombinationen aus Verschlusszeit und Blende. Das Twin Mate-Messgerät von Sekonic (~ 110 USD) ist ein modernes Beispiel. Gossen produziert auch den Digisix (~ 135 USD), der die Zifferblätter pflegt, aber auch eine digitale Anzeige enthält.



Multifunktions-Digitalmessgeräte
High-End-Messgeräte sehen alle sehr ähnlich aus. Es gibt eine handflächengroße Box mit Bedienelementen und einer Digitalanzeige. Darüber befindet sich der Sensor, normalerweise mit einer weißen Diffusorkuppel. Ich besitze einen Minolta Flash V, der wie gesagt nicht mehr produziert wird. Gossen produziert DigiPro (~245 USD), DigiFlash (~190 USD) und andere. Sekonic hat seinen FlashMaster (~$290 USD) und DigitalMaster (~$570 USD) zusammen mit einigen anderen sehr teuren Messgeräten. Polaris verkauft auch einige Modelle in diesem Stil.



Die Entscheidung treffen
Einfache Reflexions-/Einfallsmesser können zwischen 100 und 200 USD kosten und sind billiger, wenn Sie gebrauchte kaufen. Ein Multifunktions-Blitzmesser kann zwischen 200 und 1000 USD kosten. Während die meisten Messgeräte billiger sind als ein gutes Objektiv, insbesondere wenn Sie ein gebrauchtes kaufen, ist es eine Entscheidung, über die Sie nachdenken sollten.
Versuchen Sie, ein Messgerät von einem Freund auszuleihen, um festzustellen, ob es zu Ihrem Aufnahmestil passt, und entscheiden Sie, ob es Ihre Belichtung verbessert oder Ihnen Zeit spart. Denken Sie auch daran, dass die meisten Messgeräte sehr langlebig und reparierbar sind, sodass sie eine lange, lange Lebensdauer haben sollten!