Shoot for the Edit: Wie muss man das beste Video-Footage für die Farbkorrektur erfassen
German (Deutsch) translation by Tatsiana Bochkareva (you can also view the original English article)
Die Farbkorrektur /Color grading ist ein wichtiger Teil des Postproduktionsprozesses, der die Art und Weise, wie Ihr Videomaterial angezeigt wird, wirklich verändern kann. Farbkorrekturen Ihres Filmmaterials verleihen ihm ein bestimmtes Aussehen und Gefühl, das den Ton für Ihre Produktion oder Szene bestimmt.

Genauso wichtig ist es, Videoaufnahmen zu machen, damit es benotungsfreundlich ist. Es gibt bestimmte Einstellungen und Messoptionen, die Sie verwenden können, um das bestmögliche Filmmaterial für die Farbkorrektur zu erfassen.
In der obigen Lektion zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre Kameraeinstellungen ändern und die bestmögliche Belichtung erzielen, damit Sie in der Postproduktion so viele Daten wie möglich bearbeiten können. Wenn Sie diese Techniken verwenden, können Sie mehr Spielraum für die Bearbeitung Ihres Videomaterials im Farbverlauf schaffen.
Lernen weiter
Dies ist nur die erste Lektion im Kurs zum Wiegen von Farb-Video/How to Color Grade Video. Wenn Sie diesen Kurs belegen, werden Sie das Potenzial für eine korrekte Farbkorrektur Ihres Videos sehen. Das Erstellen benutzerdefinierter Farbpaletten und deren Anwendung als Teil der Bewertung wirkt sich auf das Erscheinungsbild eines Videos aus.
Dieser Kurs ist Teil eines Abonnements für Envato Elements. Die monatliche Pauschalgebühr ermöglicht den Zugriff auf über 1.000 kreative Kurse sowie über 500.000 digitale Inhalte und Dateien, die Sie in Ihrem nächsten Projekt verwenden können.
In diesen anderen Lektionen erfahren Sie mehr über Adobe Premiere:
- Video10 beste Adobe Premiere Pro Videovorlagen und Voreinstellungen für 2018Marie Gardiner
- VideoWie muss man Sie die Videosättigung mit Adobe Premiere anpassenDavid Bode
- VideoWie muss man Sie sekundäre Farbkorrekturen in Adobe Premiere machenDavid Bode
- VideoWie muss man Sie die Belichtung anpassen: Videobildkorrektur in Adobe PremiereDavid Bode
