Fotobuch erstellen: Bearbeiten, Sequenzieren und Zusammenstellen von Bildern
German (Deutsch) translation by Rana Salsabiela (you can also view the original English article)
Das Erstellen eines guten Fotobuchs erfordert einige Planung, aber mit ein paar Strategien können Sie einBuch erstellen, das den Leser auf eine spannende Reise bringt. In diesem Tutorial werden Sie ein Fotobuch-Modell mit Ihren eigenen Bildern erstellen. Schritt für Schritt wird es so beschreiben, wie Sie ein Modell mithilfe einer Reihe von Workprints bearbeiten, sequenzieren und erstellen können.
1. Einen großen "Pool“ von Bildern machen
Eine große Auswahl an Fotos für ein Buch ist ein Einstiegspunkt. Wir suchen derzeit nach Möglichkeiten, darum sollten Sie nicht zu kritisch gegenüber Ihren Bildern, währen Sie sie ansehen. Halten Sie Ihre Auswahl breit und fügen Sie alle potenziellen Bilder ein.
Fotos mit zusammenhängenden Themen sind gute Kandidaten für ein Buchprojekt. Beispiele dazu sind Landschaftsfotografie eines bestimmten Gebiets, Straßenfotografie einer bestimmten Stadt oder eine Reihe von Porträts miteinander verbundener Personen.
Nachdem Sie Ihren Bildpool zusammengestellt haben,
möchten Sie diese schnell durchsehen und alle im Druck nicht gutaussehenden Bilder entfernen, z.B. unscharfe oder überbelichtete Bilder. Dann ist es die Zeit, Spaß mit den Bildern zu haben.
2. Machen Sie Ihre Workprints
Nachdem Sie über einen Bildpool verfügen, müssen Sie im nächsten Schritt kostengünstige Workprints erstellen, die später bearbeitet, kommentiert und angeordnet werden können. Ich nehme gerne einen USB-Stick in eine lokale Druckerei und drucke die Bilder mit einem Kopiergerät auf normalem Kopierpapier aus. Die Bilder werden von geringer Qualität sein, zeigen jedoch den Inhalt und die Fotomontage, die bei der Bearbeitung und Gestaltung des Buches helfen.
Ich erstelle eine PDF-Datei in Adobe Lightroom, in der meine Fotos gespeichert werden, um eine in der Druckerei druckbereite Datei bereitzustellen.
- 1. Wählen Sie die Bilder im Bibliotheksmodul aus, die Sie verwenden möchten
- Navigieren Sie zum Druckmodul.
- Klicken Sie links unten in der Ecke auf Seite einrichten.
- Wählen Sie im Dialogfeld Seite einrichten die Option Adobe PDF als Drucker aus.
- Wählen Sie als Papierformat Letter (oder A4, je nachdem, wo Sie sind) und als Ausrichtung Querformat.
Nachdem Sie Ihre Seitengröße definiert haben, legen wir fest, wie die Bilder auf der Seite angezeigt werden.
- 1. Wählen Sie im Bedienfeld Layoutstil die Vorlage Einzelbild.
- Deaktivieren Sie alle Optionen auf der Registerkarte Bildeinstellungen.
- Stellen Sie die Seitenränder oben und unten auf 2,5 cm (0,5 Zoll) und den linken und rechten auf 1,25 cm (1 Zoll) ein.
- Klicken Sie im Druckauftrag auf 150 ppi.
- Klicken Sie auf Drucken und wählen Sie einen Ort zum Speichern der Datei.
- Speichern Sie die Datei auf einem USB-Stick und bringen Sie sie in eine Druckerei, um Arbeitskopien Ihrer Fotos auszudrucken.
3. Ein Layout für das Buch wählen
Es gibt zwei herkömmliche Fotobuchlayouts. Das erste Layout verwendet eine Doppelseite für ein einzelnes Bild. Das zweite zeigt zwei Bilder pro Doppelseite, eines auf jeder Seite. Wenn sich ein Bild rechts auf der Seite befindet, kann der Titel links angezeigt werden, sodass der Text nicht mit dem Bild "konkurriert“. Wenn sich ein Bild auf jeder Seite befindet, kann der Titel unter dem Foto oder in einer Liste am Ende des Buches stehen. Viele andere Möglichkeiten stehen zur Verfügung, wie Bilder in einem Buch dargestellt werden können, aber diese beiden einfachen Layouts erstellen die klarsten und prägnantesten Bücher.
4. Die Bilder bearbeiten und sequenzieren
Bilder gruppieren
Der erste Schritt beim Organisieren von Bildern für ein Buch ist die Fotos in Gruppen zu organisieren. Diese Gruppen sollten aus ähnlichen Inhalten bestehen, um die Auswahl der besten für das Buch zu erleichtern und sicherzustellen, dass Sie ein wichtiges Thema nicht verpassen. Es ist ähnlich wie der erste Schritt "Bildpools-Sammeln“. Aber jetzt teilen wir die Dinge in kleinere Gruppen auf, um den Fluss des Buches zu unterstützen. Wenn Sie beispielsweise ein Buch von Porträt erstellen, können Sie nach Alter, Geschlecht, Familie, Tageszeit usw. sortieren.
Bilder paaren
Wenn jemand ein Buch anschaut, werden ihm zwei Seiten auf einer Doppelseite präsentiert. Die Bilder auf einer Doppelseite müssen gut gepaart sein, damit der Betrachter beschäftigt bleibt und der Fluss des Buches in Bewegung bleibt. Es gefällt mir, die Bilder aufgrund ihrer formalen Eigenschaften zu paaren, z.B. nach der Anordnung von Elementen im Rahmen oder wie die Bilder zusammen aussehen.
Suchen Sie auf Ihrem Bildpool nach Fotos, die sich gut kombinieren lassen. Wenn Sie ein ein-Bild-pro-Seite Layout verwenden, können Sie diesen Schritt überspringen und mit dem Aussortieren und Gestalten beginnen.
Bilder aussortieren
Während Sie Ihre Bilder gruppieren und paaren, werden Sie einige Bilder finden, die einfach nicht miteinander passen, weil sie z.B. zu ähnlich aussehen. Oder sie unterscheiden sich von den anderen Bildern zu stark und passen nicht visuell. Das Aussortieren von Bildern ist eine gute Sache, da Ihr Buch dadurch stärker wird, wenn alles nach sorgfältiger Überprüfung zusammenhält. Wenn Sie 1.000 Fotos hätten, wäre es zu viel für ein Buch, das jemand durchsehen muss. Wenn Sie jedoch diese Anzahl auf 100 Bilder aussortieren, indem Sie die besten auswählen, hat der Leser ein viel besseres Leseerlebnis.
Platzhalterbild verwenden
Während des Prozesses werden Sie möglicherweise ein Bild finden, das zu dem Thema nah ist, aber nicht ganz passt. In diesem Fall können Sie das vorherige Bild verwenden, um den Platz für ein ähnliches und besser passendes Bild zu halten. Ich markiere das Platzhalterbild, indem ich einen Kasten zeichne und ihn durchkreuze. Auf dieser Weise weiß ich, dass ich ein Foto aufnehmen muss, das zu dieser Stelle passt, aber erstmal kann ich weiter mit der Bearbeitung und Gestaltung meines Buches arbeiten.
Fotos sequenzieren
Die Reihenfolge, in der die Fotos in einem Buch präsentiert werden, beeinflusst, wie die Bilder und Inhalte wahrgenommen werden. Ein Buch, so wie ein Film, hat auch einen Anfang, eine Mitte und ein Ende. Wir wollen unsere gepaarten Bilder durchsehen und versuchen herauszufinden, wie man den verlockendsten Anfang und das eindrucksvollste Ende macht. Ich mag es, meine Workprints in einer einzigen Zeile auszulegen, während ich nach einer Sequenz suche, die den Leser auf eine Reise mitnimmt oder eine Erzählung präsentiert.
5. Ein Fotobuch-Modell erstellen
Da Sie jetzt eine Reihe von Fotos haben, die gepaart und sequenziert sind, ist es die Zeit, ein Fotobuch-Modell zu erstellen. Ich habe alle meine Fotos in einer Reihenfolge sequenziert, mit der ich zufrieden bin, und ich bin bereit, sie zu einem Stapel zusammenzustellen, der das Modell ausbildet.
Ein Bild pro Doppelseite
Legen Sie zunächst das letzte Bild in Ihrer Buchsequenz auf den Tisch und stapeln Sie das vorangestellte Bild darauf. Stapeln Sie Ihre Bilder weiter, bis Sie das erste Bild des Buches erreichen. Sobald Ihre Bilder gestapelt sind, können Sie sie zusammenheften. Sammeln Sie einfach den Stapel und legen Sie zwei oder drei Heftklammern links entlang auf der Rückenseite, um alle Seiten zusammenzufügen.
Zwei Bilder pro Doppelseite
Beginnen Sie mit dem letzten Bild der Sequenz und legen Sie es offen auf den Tisch. Legen Sie das Foto darauf, das unmittelbar vor dem letzten Bild liegt, mit der Bildseite nach unten. Legen Sie das Bild, das davor liegt, nach oben auf die vorherige Doppelseite. Arbeiten Sie sich durch Ihre Sequenz, bis Sie den Anfang Ihrer Sequenz erreichen.
Sobald Sie Ihre Seiten gestapelt haben, können Sie beginnen, die Seiten mit Klebeband oder Heftklammern zusammenzuheften. Die linke Seite wird der Rücken Ihres Buchmodells sein. Ich finde es am einfachsten, es mit einem Binderclip zu befestigen, es temporär zu halten, während die rechten Seitenränder zusammengefügt werden. Arbeiten Sie sich beim Klammern von Seiten so vor, dass die leeren Seiten zusammenliegen und die Bilder angezeigt werden können, währen Sie durch die Seiten blättern. Nachdem Sie alle Außenkanten zusammengefügt haben, öffnen Sie den Rücken und beginnen Sie, die Seiten auf der linken Seite zusammenzufügen.
Nachdem Sie alle Ihre Seiten zusammengefügt haben, sind Sie jetzt fertig mit dem Fotobuch-Modell, in dem Ihre Bilder in Doppelseiten bearbeitet und gestaltet wurden. Sie können dieses Modell verwenden, indem Sie es in den Seiten durchblättern und bewerten, wie die Bücher gelesen werden. Sie können die Reihenfolge und das Layout weiterhin anpassen, indem Sie Abschnitte auseinandernehmen, Änderungen vornehmen und die Seiten wieder zusammenfügen. Verwenden Sie dieses Modell, um Feedback von Freunden zu erhalten und als Leitfaden, wenn Sie Ihr echtes Fotobuch erstellen
Und das war’s. Sie haben gerade Ihr Fotobuch-Modell fertiggestellt. Viel Spaß beim Erstellen von Fotobüchern!
Subscribe below and we’ll send you a weekly email summary of all new Photo & Video tutorials. Never miss out on learning about the next big thing.
Update me weeklyEnvato Tuts+ tutorials are translated into other languages by our community members—you can be involved too!
Translate this post