German (Deutsch) translation by Nikol Angelowa (you can also view the original English article)
In meinem letzten Tutorial haben wir etwas über die Filmemulation gelernt und kurz LUTs oder Farbnachschlagetabellen angesprochen. In dieser Lektion schauen wir uns LUTs genauer an und wie sie in der Videopostproduktion verwendet werden.
Wenn eine LUT auf Ihr Videomaterial angewendet wird, verschiebt sie sich ähnlich wie bei einer Farbvoreinstellung um die Farbinformationen. LUTs bieten jedoch eine bessere Farbgenauigkeit und sind universeller als eine Voreinstellung, sodass sie in verschiedene Programme, Editoren, Kameras und Monitoranzeigen importiert werden können.

Einige der gebräuchlichsten Anwendungen von LUTs sind die Farbkorrektur, die Anpassung verschiedener Kameraprofile, die Filmemulation und das Kino-Styling. Es ist wichtig zu beachten, dass LUTs, wenn Sie sie für die kreative Farbkorrektur verwenden, als Ausgangspunkt verwendet werden sollten, der dann fein abgestimmt werden kann, um das gewünschte Aussehen zu erzielen.
Ressourcen zum Auschecken
Verwandte Tutorials
Natürlich sind LUTs nur ein Teil des Videopostproduktionsprozesses! Hier sind einige weitere Tutorials, damit Ihr Filmmaterial perfekt aussieht.
Subscribe below and we’ll send you a weekly email summary of all new Photo & Video tutorials. Never miss out on learning about the next big thing.
Update me weeklyEnvato Tuts+ tutorials are translated into other languages by our community members—you can be involved too!
Translate this post