Facebook JPEG-Komprimierung: So erhalten Sie die beste Bildqualität in Ihrer Timeline
() translation by (you can also view the original English article)
Wir haben es geschafft und haben ein Bild hochgeladen, das in unserer Bearbeitungssoftware fantastisch aussah, nur um vor dem verdorbenen Durcheinander, das jetzt auf unserer Facebook-Zeitleiste angesiedelt ist, einen Schreck zu machen. In diesem kurzen Tipp helfe ich Ihnen, beim Hochladen Ihrer Bilder die bestmögliche Qualität zu erzielen.
Die Richtlinien von Guidelines
Facebook hat uns diese Richtlinien gegeben:



Mal sehen was funktioniert. Wir fangen mit normalen Bildern an.
Normale Bilder auf der Timeline
Facebook schlägt vor, dass wir entweder 720px, 960px oder 2048px breit hochladen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Dies ist das Bild, das ich für unseren Vergleich verwenden werde:



Ich habe das Bild in jeder der genannten Breiten gespeichert und hochgeladen. Die Facebook-komprimierten Versionen wurden dann auf meinem Computer gespeichert.
Das erste, was zu beachten ist, ist der Unterschied in der Dateigröße. Wenn ich jeden einzelnen durchgehe, verlieren wir uns in Zahlen, also nehmen wir die mittlere Breite. 960px, die Datei, mit der ich angefangen habe, war 523 kb und die Datei, die ich von Facebook gespeichert hatte, war 86,9kb, daher wissen wir bereits, dass es eine drastische Komprimierung geben wird.
Hier sind alle drei Größen zu 100% nach Facebook:



Wir können Artefakte auf allen drei Bildern feststellen, insbesondere am oberen Rand der Brücke, daher habe ich mich zu Demonstrationszwecken darauf konzentriert. Das größere Bild (oben links) weist die geringsten offensichtlichen Anzeichen einer Kompression auf, und die meisten Leute würden es nicht so genau betrachten, so dass es im Gegensatz zu 720px, das so groß ist, wie es jemals wird, noch weniger auffällig ist.
Ich habe die gleichen Dateigrößen mit PNG anstelle von JPEG ausprobiert und ähnliche Ergebnisse erhalten, daher werde ich Sie hier nicht langweilen. Es ist erwähnenswert, dass PNG eine größere Dateigröße erstellt, so dass Facebook dies nur reduzieren möchte (dazu später mehr). Ich finde, dass dies bei Timeline-Bildern nur dann einen großen Unterschied ausmacht, wenn sie Text enthalten, beispielsweise wenn Sie etwas mit einem Logo hochladen.
Coverfotos
Dies ist das Foto, das ich für mein Cover verwenden werde:



Wenn ich versucht habe, dies mit der vollen Auflösung (ca. 7000px) hochzuladen, geschieht Folgendes:



Überhaupt nicht gut. Facebook empfiehlt zunächst die Änderung der Größe auf 851 x 315, also versuchen wir Folgendes:



Besser, aber immer noch viel Verzerrung um den Papageientaucher. Dieses Bild ist immer noch fast 300kb groß und Facebook empfiehlt 100kb. Diesmal habe ich in Adobe Photoshop File > Save For Web(Control-Shift-Alt-S) verwendet und die Qualität angepasst, um das endgültige Bild unter 100kb abzurufen:






Wie Sie sehen, wird das bisher beste Ergebnis erzielt. Manchmal finde ich bei Coverfotos etwas besseres Ergebnis, wenn Sie ein PNG-Format anstelle eines JPEG-Fotos verwenden. Wie ich bereits erwähnt habe, ist es schwieriger, diese Dateigrößen unter 100 kb zu halten. Probieren Sie also beide aus und schauen Sie sich an, was für Sie funktioniert.
Schlusswort
Hier sind einige Punkte, die Sie beachten sollten:
Die besten Ergebnisse für Timeline erzielen:
- Laden Sie eine große Größe hoch
- Sparen Sie bei maximaler Qualität
- Verwenden Sie PNG für Bilder mit Text (Logos).
Die besten Ergebnisse für Coverbilder erzielen:
- Ändern Sie die Größe auf 851 x 315
- Verwenden Sie "Für Web speichern" und erreichen Sie weniger als 100 kb
- Versuchen Sie es mit JPEG und PNG, um herauszufinden, was am besten aussieht
Die Bilder werden niemals vollständig ohne Komprimierung sein, es sei denn, Facebook ändert die Vorgehensweise, aber wir können sie mit ein paar Änderungen hier und da viel besser aussehen lassen.