Wie man ein Lyric-Video in DaVinci Resolve erstellt
() translation by (you can also view the original English article)
Die Erstellung eines Lyric-Videos kann so einfach oder so kompliziert sein, wie Sie möchten. Ich persönlich verfolge eher einen minimalistischen Ansatz. In dieser Lektion werden wir die Schritte aufschlüsseln, die ich bei der Erstellung eines Lyric-Videos verwende: von der Erstellung eines Plans bis zur Erstellung eines Videos mit DaVinci Resolve. Fangen wir an und sehen wir uns an, worüber wir sprechen.
Der Song, die Idee und das Zusammenfügen
Ein Lyric-Video ist nicht wirklich dasselbe wie ein Mitsing-Video. Sie bieten beide Bilder, Text und Audio, aber das Ziel ist ein anderes. Während der Zweck eines Singalongs darin besteht, jemandem die Möglichkeit zu geben, Karaoke zu singen, geht es beim Lyric-Video meiner Meinung nach eher darum, das Publikum mit Hilfe von Bildern, Text und Audio mit dem Material zu verbinden. Natürlich ist diese Ansicht etwas subjektiv und es gibt tonnenweise Lyric-Videos, die zwischen den beiden liegen.
Einfachheit gewinnt
Eines meiner Lieblings-Lyrikvideos ist "The Heart & The Tongue" von Chance The Rapper. Lassen Sie für eine Sekunde beiseite, ob Sie den Song oder den Künstler mögen. Das Video zeigt, wie einfach und effektiv der Einsatz von Text sein kann, wenn er mit der richtigen Richtung gepaart wird.
Hier ist ein Beispiel, das ich unter Verwendung von Archivmaterial erstellt habe, das bei Envato Elements erhältlich ist.
Dies ist ein weiteres Lyrik-Video, das ich mit Archivmaterial von Elements zusammengestellt habe.
Erstellen eines Moodboards
Angenommen, Sie haben entschieden, dass der Song für diese Art von Projekt geeignet ist. Als erstes höre ich mir den Song aktiv an. Das hilft mir, ein Gefühl für die Bildsprache und den allgemeinen Ansatz und die Richtung des Videos zu bekommen.
Während ich den Titel in der Wiederholung abspiele, gehe ich zu Elements' Videokategorie und gehe die Clips mit Hilfe der Suchfunktion durch. Von dort aus füge ich alles hinzu, was mir als etwas erscheint, das in eine Sammlung passen könnte. Beachten Sie bitte, dass ich in diesem Stadium nicht wählerisch bin und nichts für wichtig halte. Wenn man mit Archivmaterial arbeitet, muss man flexibel sein.
Hinweis: Es gibt viele andere Möglichkeiten, ein Moodboard zu erstellen. Bei anderen Projekten, die nicht so stark auf Archivmaterial angewiesen sind, denke ich oft zuerst über bestimmte Farben, Aufnahmen und Beleuchtung nach. Je mehr Kontrolle ich über die tatsächlichen Aufnahmen habe, desto flexibler bin ich bei der Ausrichtung. Nutzen Sie einfach Ihren Ermessensspielraum und versuchen Sie, sich nicht an der Perfektion aufzuhängen.
Herunterladen und Organisieren
Nun, da Sie einige Aufnahmen zu Ihrer Sammlung hinzugefügt haben, ist es an der Zeit, diese auf Ihren Computer herunterzuladen, damit Sie sie in Resolve bearbeiten können. Eine Sache, die Ihnen das Leben sehr erleichtert, ist die Erstellung eines Ordners, in dem Sie Ihre Dateien ablegen. Ein Ordner reicht aus, aber Sie können noch einen Schritt weiter gehen, wenn Sie einen Haufen Filmmaterial haben, das in verschiedene Kategorien passt. Dabei kann es sich um Stimmungen, Farben, Abschnitte oder eine Gruppe von Clips handeln, die alle aus demselben Dreh stammen. Wenn Sie dies tun, erstellen Sie verschachtelte Ordner, anstatt einen Haufen unzusammenhängender Ordner zu haben. Durch die Erstellung von organisierten Ordnern können Sie automatisch mehrere Bins in Resolve erstellen, ohne dass Sie beim Importieren organisieren und sortieren müssen.
Arbeiten mit DaVinci Resolve
Resolve als Medium zu verwenden, wenn Sie ein minimalistisches Lyric-Video machen, ist eine großartige Option. Zum einen können Sie mit der kostenlosen Version so ziemlich alles machen, was Sie brauchen. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass ein Projekt wie dieses aus Sicht der Bearbeitung technisch nicht sehr anspruchsvoll ist. Das erste, was Sie nach dem Öffnen von Resolve tun sollten, ist, das Material aus den organisierten Ordnern zu importieren.
Bins
Eine Ablage zu erstellen ist wirklich einfach. Wählen Sie die Registerkarte Medien ganz unten, ganz links. Klicken Sie unter Master mit der rechten Maustaste und wählen Sie Neue Ablage. Es erscheint ein Ordner, dem Sie einen Namen geben sollten. Das Tolle daran ist, dass Sie eine Unterablage erstellen können. Doppelklicken Sie darauf, um die Ablage zu öffnen. Wenn Sie nun eine weitere Ablage erstellen, wird diese innerhalb der Originalablage angelegt. Wenn Sie eine Ablage erstellen möchten, die nicht verschachtelt ist, gehen Sie zurück zum Master, indem Sie ihn auswählen und eine weitere Ablage erstellen.
Erinnern Sie sich, wie wir den Medienordner mit seiner Verschachtelungsunterstruktur zu Beginn erstellt haben. Damit können wir diesen Ordner einfach vom Desktop unter Master ziehen und Resolve wird Ablagen erstellen, die die Struktur des Ordners widerspiegeln.
Das Video erstellen
Alles klar! Jetzt ist es an der Zeit, das Video zu erstellen. Hier werden wir das Hinzufügen von Filmmaterial zur Timeline, das Hinzufügen und Bearbeiten von Text sowie einige allgemeine Tipps behandeln.
Ich füge das Filmmaterial am liebsten in der Registerkarte Bearbeiten (die Option in der Mitte) hinzu. Suchen Sie dazu den Medienpool auf der linken oberen Seite des Bildschirms. Von hier aus können Sie auf Ihre Bins zugreifen und Ihr Filmmaterial per Drag & Drop in die Timeline ziehen. Sie können den Clip bei Bedarf ganz einfach kürzen, indem Sie ihn an einem der Enden anfassen und auf die gewünschte Länge ziehen. Sie können auch das Schneiden-Werkzeug (B) verwenden, um Ihren Clip zu schneiden, entweder um ihn zu trennen oder um einen Abschnitt auszuschneiden und zu löschen.



Um den Text hinzuzufügen, wählen Sie Effekte, neben Medienpool. Damit öffnet sich ein Werkzeugkasten auf der linken Seite des Bildschirms. Hier finden Sie Titel, die Sie auswählen können, und wählen dann den gewünschten Titelstil aus. Ich beginne immer mit einem einfachen Titel. Ich finde, dass die Einfachheit des Titels die größte kreative Freiheit bietet. Genau wie beim Hinzufügen des Filmmaterials fügen Sie den Text auf der Timeline auf die gleiche Weise hinzu und bearbeiten ihn. Das Tolle ist, dass Sie mit dem Texteditor eine unbegrenzte Anzahl weiterer Anpassungen vornehmen können, indem Sie den Titel in der Timeline auswählen.
Hier gibt es zwei Rubriken, Titel und Einstellungen. Titel enthält alle Einstellungen, die die Schrift selbst betreffen: Farbe, Größe, Schriftart sowie andere stilistische Entscheidungen. Unter Einstellungen können Sie die Position und andere Größenoptionen anpassen. Wenn es um die Positionierung von Text geht, verschiebe ich den Text gerne manuell, indem ich ihn zunächst im Viewer auswähle und dann die Einstellungen verwende, um die Position zu verschieben und fein abzustimmen.



Allgemeine Ratschläge für den Aufbau des Lyric-Videos
Bei der Bearbeitung eines solchen Videos kommt es sehr auf den persönlichen Geschmack und das eigene Urteilsvermögen an, aber es gibt dennoch einige allgemeine Dinge, die Sie berücksichtigen sollten. Hier ist, was ich für wichtig halte.
- Weniger ist mehr - Experimentieren Sie damit, Videoraum frei zu lassen und die Anordnung des Textes in den Mittelpunkt zu stellen. Es ist wirklich schwer, genügend Videoclips zu finden, die die gesamte Länge des Songs einnehmen, ohne dass es aussieht, als sei es Stock Footage. Seien Sie wählerisch und vergessen Sie nicht die abstrakteren Bilder.
- Timing - Seien Sie präzise in Ihrem Timing. Es sieht am besten aus, wenn die Wörter erscheinen, wenn der Anfang des Wortes ausgesprochen wird. Ebenso wichtig ist der Zeitpunkt, an dem der Text wieder verschwindet. Wann das ist, ist völlig subjektiv. Probieren Sie es aus und finden Sie Ihren Rhythmus.
- Wählen Sie die Musik aus - Die Stärke des Videos hängt stark von der Wahl des Liedes ab, seien Sie also wählerisch. Tracks, deren Text rhythmisch nicht wirklich interessant ist, sind eher unpassend. Außerdem gibt es bei einem minimalen Stil nichts, hinter dem man sich verstecken könnte. Wenn also zum Beispiel der Text ein wenig aus dem Takt gerät, wird dies bei der Synchronisierung des Textes deutlicher zu sehen sein.
Abschluss
Ein Video mit Liedtexten in diesem Stil zu machen, macht wirklich Spaß und ist in Bezug auf die technische Bearbeitung nicht allzu kompliziert, so dass es für alle Fähigkeitsstufen geeignet ist. Allerdings müssen Sie dabei einfallsreich sein und mit Ihren Grenzen arbeiten, anstatt dagegen anzukämpfen. Das gilt für alles, von der Auswahl eines Songs, der Sie inspiriert, bis zum geschmackvollen Einsatz von Archivmaterial.