Advertisement
  1. Photo & Video
  2. Audio Recording

Kurztipp: Wann Sie Ihr Lav-Mikrofon auf den Kopf stellen müssen

Scroll to top
Read Time: 2 min

() translation by (you can also view the original English article)

Zischlaute oder Sibilance ist der "ssss" -Ton, der hervorgehoben wird, wenn der Lautsprecher eine Stimme mit einer höheren Tonhöhe hat oder wenn der Raum, in dem Sie die Aufnahme machen, ein Echo hat. Das kann in Interview-Situationen vor der Kamera ein Problem schaffen. Bei einem großen Mikrofon wie einer Schrotflinte oder einem Cariod-Mikrofon ändern wir die Aufnahmeposition, um die Zischlaute zu minimieren. Bei Verwendung eines Lav-Mikrofons ist die Reduzierung der Zischlaute etwas schwierig.

Ein Lavaliermikrofon, das üblicherweise als Laval-, Revers- oder Clipmikrofon bezeichnet wird, wird normalerweise an der Kleidung befestigt, damit wir den Ton freihändig aufnehmen können. Da sie sich relativ nahe am Mund der aufgezeichneten Person befinden, kann Zischlaute manchmal ein Problem sein.

Typical lav micTypical lav micTypical lav mic
Ein typisches Lav- (oder Revers-) Mikrofon, das ganz oben platziert ist

Wenn Sie in einer Studioumgebung oder an einem Ort aufnehmen, an dem der Ton gedämpft ist, können Sie das Zischen verringern, indem Sie das Mikrofon auf den Kopf stellen.

An upside down lav micAn upside down lav micAn upside down lav mic
Ein verkehrtes Lavamikrofon

Diese Technik hat auch den zusätzlichen Vorteil, dass sie die Atemnot reduziert und in der Sprache auftaucht. Das Lav-Mikrofon muss ein omnidirektionales Mikrofon sein, damit dies funktioniert, was die meisten sind. Diese Technik funktioniert auch in einem Raum mit Echo nicht, da sie nur dazu dient, das Problem zu verstärken.

Platzierung ist auch etwas zu denken. Auf welcher Seite befindet sich der Clip? Achten Sie auf Krawatten oder Kragen, im Grunde alles, was am Mikrofon reiben könnte. etwas, das vielleicht eher passiert, wenn das Mikrofon auf dem Kopf steht.

Abschluss

Das Umdrehen eines omnidirektionalen Ansteckmikrofons ist ein nützlicher Trick in einer Studioumgebung oder in einem „toten“ Raum, um Knallen und Zischen zu reduzieren. Wenn Sie „auf dem Feld“ sind oder an einem Ort, an dem Sie ein Echo oder viel externes Rauschen haben, ist es besser, eine Niere zu verwenden und sie richtig zu platzieren, wobei Sie die Platzierung des Mikrofons und die Nähe zum Lautsprecher berücksichtigen Mund.

Advertisement
Did you find this post useful?
Want a weekly email summary?
Subscribe below and we’ll send you a weekly email summary of all new Photo & Video tutorials. Never miss out on learning about the next big thing.
Advertisement
Looking for something to help kick start your next project?
Envato Market has a range of items for sale to help get you started.