Das ABC der Fotosortierung: Wie kann mann ein Durcheinander von Bildern in eine organisierte Sammlung verwandeln?
() translation by (you can also view the original English article)
Haben Sie jemals ein notwendiges Projekt gesehen, das so überwältigend erscheint, dass Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen? Sie verzögern, dann starten Sie nicht und schon bald ist das Projekt ein geistiger Knaller, der für immer an eine To-Do-Liste gebunden ist. Das kann der Stand der Dinge sein, wenn Sie eine Sammlung von Fotos sortieren möchten. Sie können gedruckte oder digitale Fotos sein; Das Problem ist immer noch ein großes Durcheinander ohne einen offensichtlichen Ausgangspunkt.



In unserer Reihe zur Verwaltung digitaler Assets haben wir Vorschläge zur Einrichtung und Verwendung eines Bildverwaltungssystems unterbreitet. Wenn Ihre vorhandene Fotosammlung jedoch groß und chaotisch ist oder Sie mit der Sortierung einer vorhandenen, unorganisierten Sammlung beauftragt sind, benötigen Sie wahrscheinlich einige So organisieren Sie diese Sammlung, bevor Sie überhaupt über die Verwaltung vorhandener und neuer Bilder nachdenken können. In diesem Tutorial werden einige Techniken vorgestellt, mit denen Sie Ihre durcheinandergebrachten Stapel und überfüllten Schuhkartons mit Fotos zähmen können. Es spielt keine Rolle, ob Ihre Fotos gedruckt oder digital sind. Die gleichen Techniken funktionieren für beide.
1. Sammeln Sie alles an einem Ort
Obwohl Sie mit Ihren Fotos in überschaubaren Abschnitten arbeiten möchten, wissen Sie erst, womit Sie arbeiten, wenn Sie alles zusammen gesammelt haben. Wenn Sie alle Ihre Fotos an einem Ort sammeln, bevor Sie beginnen, können Sie vermeiden, dass Sie Fotos während des Projekts verfolgen oder die Arbeit später wiederholen müssen, da eine neue Entdeckung die Art und Weise ändert, wie Sie zuvor gearbeitet haben.
Wenn Sie mit digitalen Fotos arbeiten, sammeln Sie diese alle auf einer externen Festplatte. Wenn Sie mit gedruckten Fotos arbeiten, sammeln Sie sie alle an einem physischen Ort. Behalten Sie vorhandene Organisationen wie digitale Ordner, Papierumschläge, Schachteln oder Alben bei. Häufig liefern diese Organisationsstrukturen Informationen über eine Gruppe von Fotos und nach Assoziation einzelne Fotos innerhalb der Gruppe.
2. Machen Sie die Fotos sicher
Ihre unorganisierten Fotos waren immer dem Risiko von Beschädigung oder Verlust ausgesetzt. Nachdem Sie jedoch alle zusammen gesammelt haben, können Sie erste Schritte unternehmen, um Ihre Bilder zu schützen. Wenn Sie mit digitalen Bildern arbeiten, erstellen Sie eine Kopie aller gesammelten Daten und bewahren Sie diese Kopie an einem sicheren Ort auf, vorzugsweise an einem anderen Ort.
Wenn Sie mit gedruckten Fotos arbeiten, haben Sie nicht die Möglichkeit, einfach Duplikate zu erstellen. Sie können jedoch Ihr Bestes tun, um das zu schützen, was Sie haben. Legen Sie Ihre Fotos in saubere, trockene Kartons mit Deckel. Wasserdichte Aufbewahrungsboxen sind ideal, wenn Sie welche zur Verfügung haben. Wenn Sie keine solchen Container haben, verwenden Sie alles, worauf Sie leicht zugreifen können. Halten Sie die Kartons so klein, dass Sie den Inhalt einer Karton in einer Sortiersitzung bearbeiten können, und lagern Sie alle Kartons mit Ausnahme des Kartons, an dem Sie arbeiten, an einem sauberen, trockenen und kühlen Ort, der hoch genug ist, um Schäden zu vermeiden Überschwemmung.



3. Wählen Sie Ihre Organisationsmethode
Nun beginnt die eigentliche Sortierarbeit. Menschen in verschiedenen Branchen empfehlen unterschiedliche Sortiermethoden. Mein Vorschlag ist, dass Sie das verwenden, was für Sie am besten funktioniert, was bedeutet, dass Sie sich über Ihren Endzweck im Klaren sind. Wenn Sie eine Fotosammlung zusammenstellen, um den Geburtstag eines anderen zu feiern, möchten Sie wahrscheinlich Fotos nach Personen sortieren. Wenn Sie dagegen Fotos sammeln, um ein Familienjahrbuch zusammenzustellen, möchten Sie die Fotos nach Datum oder Ereignis sortieren. Ziehen Sie auch in Betracht, Sortiermethoden zu kombinieren. Eine Methode kann Ihnen den Einstieg erleichtern, hinterlässt aber dennoch einen großen (etwas weniger) chaotischen Stapel Fotos.
Nach Person oder Betreff sortieren
Diese Methode ist ideal, wenn Sie Fotos von Personen durchgehen, um nur die Fotos zu identifizieren, die eine Person enthalten. Dies könnte das Szenario sein, wenn Ihnen beispielsweise ein Verwandter eine Schachtel mit historischen Familienfotos gibt. Möglicherweise möchten Sie nur Bilder Ihrer Mutter als Kind, während Ihre Cousine Bilder ihres Vaters möchte. Offensichtlich besteht die Herausforderung bei dieser Methode darin, zu entscheiden, wie Gruppenfotos sortiert werden sollen.
Wenn Sie digitale Bilder sortieren, überprüfen Sie die in Ihrer Fotoverwaltungssoftware verfügbaren Funktionen. Viele Programme bieten jetzt Gesichtserkennung an. Es ist nicht perfekt, aber es ist ein Anfang.
Diese Organisationsmethode funktioniert auch, wenn Sie beispielsweise alle Fotos von Pflanzen oder alle Fotos eines von Ihrer Familie gebauten Hauses zusammenfassen möchten. Wenn Sie sich eine Sammlung künstlerischer Fotos ansehen, möchten Sie diese möglicherweise nach Stil sortieren: beispielsweise nach Dokumentarfilmen, Abstracts oder Landschaften. Wie beim Sortieren nach Personen besteht die Herausforderung darin, zu entscheiden, wie Fotos sortiert werden sollen, die in mehr als eine Kategorie fallen. Diese breite Methode der Gruppierung kann jedoch ein Ausgangspunkt sein.
Nach Ereignis sortieren
Wenn sich Fotos in einer lockeren Organisation befinden, kann diese Organisationsmethode einfach sein. Menschen neigen dazu, Fotos nach einem Ereignis oder Urlaub zu verarbeiten oder zu drucken, daher werden verwandte Fotos häufig zu Gruppen zusammengefasst. Wenn Sie mit gedruckten Fotos arbeiten, suchen Sie nach Ausdrucken, die sich noch in Umschlägen von kommerziellen Druckern befinden oder in einer Box zusammengefasst sind. Fotos in Alben sind häufig miteinander verbunden, häufig nach Ereignissen. Digitale Fotos desselben Ereignisses können ein gemeinsames Benennungssystem haben - beispielsweise "Harry-6th_birthday" - oder fortlaufend nummeriert oder in einem digitalen Ordner zusammengefasst werden. Das ist der Fall, wenn sich die Beibehaltung einer bestehenden Organisation auszahlt.
Außerdem enthält ein Foto häufig Hinweise, die das Foto mit einem Ereignis verknüpfen. Suchen Sie beispielsweise auf mehreren Fotos nach Personen, die dieselbe Kleidung tragen, oder suchen Sie nach derselben Umgebung, Beleuchtung, Dekoration, Stilen oder Gebäuden. Urlaubsfotos sind oft einfach zu gruppieren, wenn das Reiseziel nicht jedes Jahr zur gleichen Zeit besucht wurde.



Nach Datum sortieren
Wenn Sie digitale Fotos sortieren, kann das Sortieren nach Datum der einfachste Startpunkt sein, da Digitalkameras normalerweise das Datum und die Uhrzeit der Aufnahme des Fotos in den Metadaten speichern. Ich sage "normalerweise", weil die Uhr in der Kamera möglicherweise nicht richtig eingestellt ist oder die Metadaten möglicherweise vom Foto entfernt oder während der Bildverarbeitung geändert wurden. Außerdem können einige Verwaltungssoftware die Metadaten eines Bildes besser lesen als andere. Zum Beispiel können Adobe Lightroom und Apple Photos Metadaten hervorragend lesen, wenn sie intakt sind, aber Picassa, Lyn und das Umbenennen von Apps sind nicht so zuverlässig. Sie scheinen sich von Änderungen täuschen zu lassen, die während der Verarbeitung an einer Datei vorgenommen wurden.
Suchen Sie in jedem Fall in Ihrer Fotoverwaltungssoftware oder sogar im Dateimanager Ihres Betriebssystems nach einer Option, um nach dem Erstellungsdatum zu sortieren. Das ist ein guter Anfang. Wenn Sie einige Fotos finden, die nicht in chronologischer Reihenfolge zu sein scheinen, suchen Sie nach Mustern, die Ihnen möglicherweise Hinweise auf eine falsche Kamerauhr oder geänderte Daten geben.
Das Sortieren nach Datum kann bei der Arbeit mit gedruckten Fotos eine Herausforderung sein, aber einige Hinweise können hilfreich sein. Suchen Sie erneut nach Fotos, die in Umschlägen, Schachteln oder Alben von Druckern zusammengefasst sind. Fotos, die in den letzten zehn bis zwanzig Jahren gedruckt wurden, haben möglicherweise das Datum auf der Rückseite. Suchen Sie das Datum in einer längeren Codierungsfolge, die Informationen zu den Geräteeinstellungen des Druckers enthält. Und suchen Sie erneut nach Hinweisen auf den Fotos. Fotos von Harry, der sechs Kerzen auf einer Geburtstagstorte ausblies, wurden wahrscheinlich an Harrys sechstem Geburtstag aufgenommen. Wenn Sie Harrys Geburtsdatum kennen, können Sie das Jahr und vielleicht sogar das genaue Datum herausfinden. Andere Hinweise können Zeichen sein, die auf ein politisches Ereignis oder eine politische Ursache hinweisen, Hinweise auf Bauarbeiten in einem Ihnen bekannten Gebiet oder Aufkleber auf Nummernschildern. Suchen Sie nach Details, die wir oft nicht bemerken.



4. Kehren Sie die Fotos aus
Nach dem Organisieren Ihrer Fotos haben Sie sicher mehr Fotos, als Sie möchten oder verwenden können. Wenn Sie die sortierten Fotos methodisch bewerten, können Sie Ihre sortierten Stapel in Sammlungen aufteilen, die Sie archivieren möchten. Sie können Ihre Fotos vor dem Sortieren aussortieren, wenn Sie den Stapel von Fotos reduzieren möchten, die Sie organisieren müssen, oder sie verwenden, nachdem Sie die Fotos mit einer anderen Methode sortiert haben, um zu bestimmen, welche der sortierten und verwandten Fotos Sie behalten möchten.
Wenn Sie die Qualität von Fotos noch nie bewertet haben oder mit digitalen Fotos arbeiten, lesen Sie zwei unserer Artikel: Wie können Sie Ihre Fotos bewerten und bearbeiten? und Nutzen Sie die Möglichkeiten von Bewertungen und Subjektivität in Ihrem Fotobearbeitungs-Arbeitsablauf. Selbst wenn Ihre Fotosammlung nur aus gedruckten Fotos besteht, gibt es in diesen Artikeln Techniken, die Sie anpassen können, um Ihre Sammlung auszusortieren.
Eine andere Methode zum Ausmerzen von Fotos basiert auf einem leicht zu merkenden Akronym - den ABCs. Cathi Nelson, die Gründerin der Association of Personal Photo Organizers (APPO), hat dieses System entwickelt, das entweder für digitale oder gedruckte Fotos verwendet werden kann.
A steht für Album - Diese Fotos sind die Besten der Besten - diejenigen, die zu einem Album gehören, und diejenigen, um die Sie trauern würden, wenn Sie sie verlieren würden. Dies bedeutet nicht, dass Sie alle diese Fotos verwenden. es bedeutet nur, dass die Fotos ein Album wert sind. Dies sind die Fotos, die Sie hauptsächlich zum Erstellen von Sammlungen und thematischen Alben verwenden.
B steht für Box - Diese Fotos sind die Extras, die Ihr Bestes geben. Dies sind die Fotos, von denen Sie sich nicht trennen möchten und auf die Sie möglicherweise zu einem späteren Zeitpunkt zugreifen möchten. Diese Fotos werden zur sicheren Aufbewahrung archiviert.
C steht für Can - Ja, Sie können diese Fotos löschen. Alle Fotosammlungen sind mit Doppel-, Dreifach- und wirklich schlechten Fotos gefüllt. Wenn Ihr Foto nicht in eine der anderen Kategorien fällt, handelt es sich um ein C-Foto. Ich empfehle jedoch, die C-Fotos nicht sofort zu verwerfen. Legen Sie sie beiseite und markieren Sie Ihren Kalender, um die Auswahl in drei Monaten erneut zu überprüfen. Wenn Sie immer noch sicher sind, dass es sich um C-Fotos handelt, legen Sie sie in den Papierkorb.
S steht für Story - Erzählt das Foto eine Geschichte? Diese Fotos spielen eine wichtige Rolle, da das Foto etwas Illustratives enthält, auch wenn es möglicherweise nicht das Beste für Sie ist. Zum Beispiel ist das folgende Foto kein sehr gutes Foto des Hundes, aber es erzählt eine Geschichte über die Beziehung zwischen dem Hund und dem Schwimmtherapeuten.



Wenn Sie Sammlungen und Alben erstellen, um sie mit anderen zu teilen, arbeiten Sie mit den Fotos in Ihren A- und S-Sammlungen und zeichnen Fotos aus der B-Sammlung, wenn Sie sie zum Vervollständigen einer Geschichte benötigen.
5. Erzählen Sie Ihre Geschichte
Fotografien dokumentieren unser Leben. Sie verbinden uns mit anderen, bieten die Möglichkeit, Geschichten auszutauschen, unsere Rollen im Leben zu beanspruchen und Ereignisse, Regionen, Politik, Gesellschaften und mehr zu dokumentieren. Sobald Sie Ihre Fotos sortiert haben, interagieren Sie mit ihnen.
Um uns zu erinnern, müssen wir auf die Fotos zugreifen und mit ihnen interagieren, anstatt sie nur anzuhäufen. - Linda Henkel, "Point-and-Shoot Memories", Psychological Science (2013)
Es gibt viele, viele Möglichkeiten, Fotos in aussagekräftigen Geschichten zu sammeln. Betrachten Sie digitale Sammlungen, Online-Alben, Fotoaufsätze, Fotoalben, Sammelalben oder gedruckte Bücher, um nur einige Optionen zu nennen. Schlüsselfotos rahmen und aufhängen. Collagenartige Bilderrahmen, die mehrere Fotos enthalten, können eine großartige Möglichkeit sein, mit kleinen Sammlungen von Fotos zu interagieren. Verwerfen Sie die Fotos nur nicht in einen staubigen Speicherraum, um nie wieder gesehen zu werden!
6. Bewahren Sie Ihre Sammlung auf
Fotografien sind wichtige Vermögenswerte und bedürfen der Pflege. Wenn Sie mit gedruckten Fotos arbeiten, bewahren Sie diese mindestens in Aufbewahrungsboxen für Fotos auf. Handwerksläden bieten in der Scrapbooking-Abteilung häufig Foto-Aufbewahrungsboxen zum Verkauf an. Sie sind normalerweise kostengünstig, aber achten Sie darauf, Schachteln aus säurefreien Materialien auszuwählen.
Wenn Sie in der Lage sind, digitalisieren Sie Negative und gedruckte Fotos. Früher mussten wir darauf vertrauen, dass wir unsere Negative und Fotos nicht durch Feuer, Überschwemmungen oder andere Schäden verlieren, aber jetzt können wir die Fotos in digitale Dateien scannen. Diese digitalen Dateien können auf eine Weise geschützt werden, die analoge Fotos nicht können.
Wenn Sie mit digitalen Assets arbeiten und Ihre Sammlung von Drucken und Negativen digitalisiert haben, nehmen Sie sich Zeit, um Ihre digitalen Bilder zu archivieren. Wir haben eine ganze Reihe von Artikeln zum Thema Digital Asset Management. Wenn Sie jedoch nach etwas Einfachem suchen, erfahren Sie in unserem Artikel The Digital Shoebox, was Sie für ein minimales, funktionsfähiges und sicheres digitales Speichersystem benötigen.
Einige finale Gedanken
Ich finde, das Organisieren von Fotos ist vergleichbar mit dem Reinigen meines Hauses: Ich beginne mit der besten Absicht, systematisch, gründlich und schnell zu sein, aber etwas, das ich entdecke, schickt mich von der Aufgabe ab. Mir wurde gesagt, dass bezahlte Fachkräfte bei diesen Projekten effizienter sind, weil sie während der Aufgabe nicht so leicht abgelenkt werden. Vielleicht, und es gibt professionelle Foto-Organisatoren zu mieten, wenn Sie diesen Weg gehen möchten. Wenn Sie Ihre eigenen Fotos organisieren, habe ich nur zwei abschließende Vorschläge:
Seien Sie geduldig mit Ihr. Es hat Jahre gedauert, bis die Fotos gesammelt waren, und es wird mehr als ein paar Tage dauern, bis sie aussortiert sind. Arbeiten Sie in kleinen Mengen, damit Sie sehen können, was Sie erreichen. Dies hilft Ihnen, motiviert zu bleiben und mit der Aufgabe fortzufahren, bis sie erledigt ist.
Wissen, was für Ihre Sammlung gut genug ist. Perfektion ist schwer zu erreichen, insbesondere wenn ein gemischter Stapel von Fotos sortiert wird. Legen Sie Ihre Ziele fest, bevor Sie beginnen, damit Sie wissen, wie viel Organisation ausreicht. Beabsichtigen Sie, eine Diashow für die Hochzeit Ihres Bruders zu erstellen? Organisieren Sie die Fotos für Ihre Kinder oder Enkelkinder? Verwenden Sie die Fotos als Medien für ein anderes Kunstprojekt? Sobald Sie in der Lage sind, das zu erreichen, was Sie beabsichtigen, haben Sie genug organisiert. Stellen Sie sicher, dass Ihre organisierte Sammlung sicher und erhalten ist, und fahren Sie fort.
Lernen und organisieren Sie weiter
Das Organisieren Ihrer Fotos ist eine lebenslange Reise! Im Folgenden finden Sie die Artikel und Tutorials, die in diesem Tutorial erwähnt werden:
- KameraeinstellungenKurztipp: Stellen Sie Datum und Uhrzeit in Ihrer Kamera einDawn Oosterhoff
- FotobearbeitungWie können Sie Ihre Fotos bewerten und bearbeiten?Amy Touchette
- Digital Asset ManagementSchalten Sie die Leistungsfähigkeit von Bewertungen und Subjektivität in Ihrem Fotobearbeitungs-Arbeitsablauf freiDawn Oosterhoff
- Digital Asset ManagementDie digitale Schuhschachtel: Minimum Viable Digital Asset ManagementDawn Oosterhoff