German (Deutsch) translation by Andreas Geibert (you can also view the original English article)
Viele Smartphone Benutzer nehmen Ihre Videos vertikal auf, weil sie Ihre Geräte hochkant vor sich halten. Das ist nicht verwunderlich, ist dies doch die natürliche Haltung eines kleinen, Schokoladenriegel ähnlichen Objekts. Dagegen haben die meisten Fernseher und Computer Monitore, und auch die meisten anderen Abspielgeräte, ein horizontales Format.
In diesem Tutorial lernst Du mit FFMpeg ein vertikales Video mit gedoppeltem, gestrecktem und weichgezeichnetem Hintergrund zu erstellen, wie man es heute von YouTube und aus den Nachrichten kennt. Und das Ganze in nur einem Schritt.
Was Du benötigst
Um dieses Tutorial selbst umsetzen zu können, brauchst Du:
- FFMpeg
- Zugriff auf die Kommandozeile Deines Rechners
- Eine Videodatei: Dieses Tutorial arbeitet mit einem .mp4 Video, aber .mov funktioniert genau so (Unser Beispielvideo ist 'Overpopulated Goldfish' von VideoHive)
Vertikale Videos in horizontale konvertieren
Wie Du ein vertikales Video in ein horizontales 16:9 Video konvertierst
Öffne ein Terminal Fenster
Zuerst öffnest Du ein Terminal Fenster (Command-T auf dem Mac, Control-T unter Linux, BSD, etc. Für Windows Benutzer empfehle ich cmder).
Öffne FFMpeg
Gib nun folgenden Code ein und ersetze dabei inputfile.mp4
mit dem Namen Deiner Input-Videodatei und outputfile.mp4
mit dem gewünschten Namen Deiner Output-Videodatei. Achte immer darauf, dass der Name der Output-Datei auf .mp4 endet und dass er sich vom Namen der Input-Datei unterscheidet.
ffmpeg -i inputfile.mp4 -filter_complex '[0:v]scale=ih*16/9:-1,boxblur=luma_radius=min(h\,w)/20:luma_power=1:chroma_radius=min(cw\,ch)/20:chroma_power=1[bg];[bg][0:v]overlay=(W-w)/2:(H-h)/2,crop=h=iw*9/16' outputfile.mp4
Konvertieren
Drücke Enter.
Geschafft! Warte nun, bis FFMpeg das neue Video fertig gestellt hat.

Bonus-Tipps
Der Kern dieser technik ist der boxblur
FFMpeg Filter. Du kannst den Effekt verändern, indem Du die Parameter änderst und kannst zusätzlich die Optionen sab
, smartblur
und unsharp
verwenden. Die FFMpeg Dokumentation listet hierzu alle verfügbaren Optionen auf.
Wenn Dein Video etwas wackelt, empfehle ich, das vertikale Video zuerst zu stabilisieren und erst danach das horizontale Video zu erstellen. Wenn man zuerst die Stabilisierung anwendet, erhält man am Ende ein flüssigeres Ergebnis.
Und zu guter Letzt: Wenn Du im Umgang mit der Kommandozeile noch unsicher bist, empfehle ich Dir die exzellente Tutorial-Serie The Command Line for Web Designers von Kezz Bracey als tollen Einstieg in dieses Thema.
Subscribe below and we’ll send you a weekly email summary of all new Photo & Video tutorials. Never miss out on learning about the next big thing.
Update me weeklyEnvato Tuts+ tutorials are translated into other languages by our community members—you can be involved too!
Translate this post